Stell Dir vor, Du könntest mit jedem Löffel nicht nur Deinen Gaumen verwöhnen, sondern auch Deinem Körper Gutes tun. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein, oder? Doch unsere Süßkartoffel-Kokos-Suppe beweist genau das. Lass uns gemeinsam hinter das Geheimnis dieses köstlichen Power-Pakets blicken!
Die Süßkartoffel ist nicht nur wegen ihrer intensiven Farbe ein echter Hingucker in der Küche. Sie ist vollgepackt mit Beta-Carotin, einer Vorstufe von Vitamin A, das gut für Haut und Augen ist. Zudem liefert sie uns wertvolle Ballaststoffe, die lange satt machen und die Verdauung fördern.
Süßkartoffeln sind keine Kartoffeln!
Obwohl ihr Name es andeutet, sind Süßkartoffeln nicht mit den uns bekannten Kartoffeln verwandt. Während Kartoffeln zur Familie der Nachtschattengewächse gehören, zählen Süßkartoffeln zu den Windengewächsen. Ihre Ähnlichkeit im Namen führt oft zu Verwechslungen, doch botanisch gesehen haben die beiden Pflanzen wenig gemeinsam.
Geschmacklich tendiert die Süßkartoffel eher ins Süße, ähnlich einem Kürbis oder einigen Karottensorten.
Kokosmilch ist weit mehr als ein cremiges Highlight in Suppen und Currys. Sie enthält mittelkettige Fettsäuren, die leicht verdaulich sind und schnell Energie liefern. Außerdem kann Kokosmilch dazu beitragen, das Hautbild zu verbessern und das Haar zu stärken.
Bohnen sind wahre Eiweißbomben. Sie liefern pflanzliches Protein, das besonders gut für alle ist, die auf tierische Produkte verzichten wollen oder müssen. Neben dem Eiweiß versorgen sie uns auch mit Eisen, Magnesium und Folsäure.
Tomaten sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Lycopin, einem Antioxidans, das die Zellen schützt. Zusammen mit den entzündungshemmenden Eigenschaften von Curcuma und der wärmenden Wirkung von Gewürzen wie Kreuzkümmel und Rosmarin wird diese Suppe zu einem echten Booster für das Immunsystem.
Wenn Du also das nächste Mal eine Portion dieser köstlichen Süßkartoffel-Kokos-Suppe vor Dir hast, denk daran: Du tust nicht nur Deinem Gaumen, sondern auch Deinem Körper einen großen Gefallen. Guten Appetit!
Zuerst die Zwiebel, den Knoblauch und die Tomaten würfeln. Solltest Du Dich für eine Chilischote entscheiden, diese nun ebenfalls klein schneiden.
Erhitze etwas Öl in einem Topf und gib die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch hinein. Dünste alles an, bis die Zwiebel glasig ist. Danach die Tomaten und optional die Chilischote hinzufügen und weitere 2-3 Minuten anschwitzen.
Während das Gemüse im Topf anschwitzt, die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
Nun die schwarzen Bohnen, die Süßkartoffelwürfel, die Kokosmilch, das Wasser und das Gemüsebrühenpulver zum Gemüse im Topf geben. Alles gut umrühren.
Gib nun die Gewürze – Curcuma, gemahlener Rosmarin und Kreuzkümmel – hinzu. Vermische alles gut und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Lass die Suppe bei mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Süßkartoffelstücke weich sind.
Während die Suppe köchelt, die Petersilienblätter fein hacken.
Sobald die Suppe fertig ist, in Schalen geben und mit der gehackten Petersilie bestreuen. Jetzt kannst Du Dein köstliches Gericht genießen!