Die besten entzündungs­hemmenden Lebensmittel > Top 5 + Liste

Entzündungshemmende Lebensmittel können u.a. bei Haut/Akne, Gelenken, Darm-Problemen, Rheuma, MS, Endometriose und Arthrose helfen.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 1 Stimmen

Lebens-Retter-Ernährung
Wissen, das Dich weiterbringt

Entzündungshemmende Ernährung

Arm,Entzündung,Lebensmittel,gesund,Hilfe

Lebensmittel-Gruppen die gegen Entzündungen helfen

Lebens-Retter Top 5

Schon gewusst? Deine Ernährung kann ein mächtiges Werkzeug im Kampf gegen Entzündungen sein. Wenn Du wissen möchtest, welche Lebensmittel wahre Champions sind, dann bleib dran! Wir tauchen ein in die Vielfalt und breite Wirkung der entzündungshemmenden Lebensmittel.

1. Bunte Gemüse- und Obstvielfalt

Der bunte Mix aus Gemüse und Obst sollte nie fehlen. Antioxidantien, die in Beeren, Brokkoli, Spinat und Kirschen stecken, sind wahre Entzündungshemmer. Also, schnapp Dir einen leckeren Beeren-Smoothie oder einen frischen Salat und tu Deinem Körper etwas Gutes!

Positive Wirkung bei Krankheiten

Holzkoste,Gemüse,Hand,gesund,schwarz,essen,Entzündungen,hilft,Ernährung

2. Fett – aber das richtige

Omega 3-Fettsäuren sind absolute Superstars, wenn es um das Hemmen von Entzündungen geht. Fetter Fisch wie Lachs oder Makrele sollte daher regelmäßig auf Deinem Teller landen. Du bist nicht so der Fisch-Fan? Kein Problem! Walnüsse und Leinsamen sind fantastische pflanzliche Alternativen.

Positive Wirkung bei Krankheiten

gute Fette, entzündungshemmend,omega 3,gut, gesund

3. Würze Dein Leben

Gewürze sind nicht nur Geschmacksbringer, sondern können auch echte Helden im Kampf um Deine Gesundheit sein. Kurkuma und Ingwer sind hier besonders hervorzuheben. Und wenn Du uns fragst: “Ein goldener Kurkuma-Latte oder ein frischer Ingwer-Tee können wahre Wunder wirken”.

Positive Wirkung bei Krankheiten

Gewürze,gut,gesund,entzündungshemmend

4. Heilender Tee

Tee ist nicht nur ein wärmender Begleiter für kühle Tage. Grün- und Weißtee sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften. Auch Kräutertees, wie Kamille oder Pfefferminze, unterstützen Deinen Körper. Also, setz Dir eine Kanne auf und genieße die beruhigende Wirkung!

Positive Wirkung bei Krankheiten

Tees,entzündungshemmend,Kräuter

5. Vollkorn statt Weißmehl

Raffinierte Kohlenhydrate waren gestern. Heute setzen wir auf Vollkorn: Quinoa, Braunreis und Haferflocken sind nicht nur sättigend. Sie helfen auch dabei, Entzündungen in Schach zu halten. Ein warmes Haferflocken-Frühstück ist doch ein perfekter Start in den Tag, oder?

Positive Wirkung bei Krankheiten

Vollkorn,Haferflocken,entzündungshemmend,gesund,gut

entzündungshemmend,Ernährung,gut,Diabetes,Kopfschmerzen mindern

> Lebens-Retter Tabelle

Entzündungshemmende Lebensmittel Liste

Übersicht

Lebens­mittelWarum wirkt es positiv bei Entzün­dungen?
OBST
Beeren: Erdbeeren, Blau­beeren, Him­beerenReich an Antioxi­dantien, die freie Radikale neutra­lisieren.
KirschenEnthalten Anthocyane, die entzündungs­hemmend wirken.
ÄpfelEnthalten Quercetin, ein starkes Antioxidans.
OrangenHoher Vitamin C-Gehalt, das Entzündungen bekämpfen kann.
AnanasQuelle von Bromelain, das Entzündungen reduziert.
GEMÜSE
BrokkoliQuelle für Sulforaphan, das antioxi­dative Eigenschaften hat.
SpinatHoher Gehalt an Vitaminen und Mineral­stoffen.
GrünkohlReich an Vitaminen und Antioxidantien.
RosenkohlEnthält Antioxi­dantien, die Entzündungen entgegen­wirken.
PaprikaHoch in Vitamin C und Quercetin.
OMEGA 3 FETTSÄUREN
LachsReich an Omega 3-Fettsäuren.
SardinenEine weitere Fischquelle für Omega 3
WalnüssePflanzliche Omega 3-Quelle.
ChiasamenEnthalten auch Omega 3-Fettsäuren.
LeinsamenEine pflanzliche Omega 3-Quelle.
Gewürze
KurkumaEnthält Curcumin, welches starke entzündungs­hemmende Eigenschaften besitzt.
IngwerEntzündungs­hemmend und schmerzlindernd.
KnoblauchKann Immunfunktionen modulieren und Entzündungen reduzieren.
Cayenne­pfefferEnthält Capsaicin, das schmerz­lindernde Eigenschaften hat.
ZimtHat antioxidative Eigenschaften.
HEILENDER TEE
GrünteeEnthält Epigalloca­techingallat (EGCG), ein starkes Antioxidans.
KamillenteeBesitzt entzündungs­hemmende Eigenschaften.
SchwarzteeReich an Polyphenolen, die Entzündungen reduzieren können.
Pfefferminz­teeHat krampf­lösende und entzündungs­hemmende Effekte.
IngwerteeKombiniert die positiven Effekte von Ingwer in Teeform.
VOLLKORN
QuinoaReich an Nährstoffen und Antioxidantien.
Hafer­flockenEnthalten Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken.
BraunreisEnthält Antioxi­dantien und ist reich an Ballast­stoffen.
DinkelEine gute Quelle für Mineralien und Antioxidantien.
GersteKann helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und Entzündungen zu reduzieren.

Du weißt nicht wie Du starten sollst? Probiere die Lebens-Retter-Ernährung.
Durch einen Umstieg wirst Du automatisch viele dieser Lebensmittel essen.

Tabelle bewerten:1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Lohnt es sich? JA!

Bei welchen Krankheiten kann eine entzündungshemmende Ernährung positiv wirken?

Krankheits-Übersicht

  1. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine entzündungshemmende Ernährung kann helfen, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, da Entzündungen zu Atherosklerose und anderen Herzproblemen beitragen können.
  2. Arthritis und Gelenkerkrankungen: Bei Krankheiten wie rheumatoider Arthritis, Osteoarthritis und Gicht kann eine entzündungshemmende Ernährung Schmerzen und Schwellungen reduzieren.
  3. Autoimmunerkrankungen: Krankheiten wie multiple Sklerose, Lupus, Hashimoto-Thyreoiditis und andere können durch eine entzündungshemmende Ernährung positiv beeinflusst werden.
  4. Asthma: Entzündungshemmende Lebensmittel können helfen, die Entzündungsreaktionen in den Atemwegen zu verringern.
  5. Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Bei Krankheiten wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa kann eine entzündungshemmende Ernährung helfen, die Symptome zu lindern.
  6. Neurodermitis und Psoriasis: Diese Hautkrankheiten haben entzündliche Komponenten, die durch eine entzündungshemmende Ernährung positiv beeinflusst werden können.
  7. Diabetes: Entzündungen können die Insulinsensitivität beeinflussen. Eine entzündungshemmende Ernährung kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
  8. Fettlebererkrankung: Eine entzündungshemmende Ernährung kann dazu beitragen, Entzündungen in der Leber zu reduzieren.
  9. Chronisches Erschöpfungssyndrom: Einige Menschen berichten, dass eine entzündungshemmende Ernährung bei Symptomen des chronischen Erschöpfungssyndroms helfen kann.
  10. Endometriose: Eine entzündungshemmende Ernährung kann dazu beitragen, Entzündungen und Schmerzen im Zusammenhang mit Endometriose zu reduzieren.
Körper,Grafik,Mensch,Blutbahn,gesund

Du willst den Unterschied spüren?

Entzündungshemmende Lebensmittel nutzen

Umsteigen

Dann steig um auf die Lebens-Retter-Ernährung – und nutze entzündungshemmende Lebensmittel.

Die Grundlage unseres gemeinsamen Erfolges: > Ein klares Konzept gegen Entzündungen.

Stell Dich der Herausforderung, denn die Vorteile für Dich können riesig sein!

Wie findest Du diesen Artikel?

Einfach auf Sterne klicken:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Bilder:

marilyna @ 123rf.com

andranik2018 @ 123rf.com

tbralnina @ 123rf.com

roxiller @ 123rf.com

miradrozdowski @ 123rf.com

adam121 @ 123rf.com

olgabuntovskih @ 123rf.com

  • Online Learnings
  • Community
  • 6 Wochen Change

Teilen

Die Lebens-Retter Bewegung

Ich nehme meine Gesundheit selbst in die Hand.