Lebens-Retter Ernährung
Wissen, das Dich weiterbringt
Die Wahl der Lebensmittel hat Einfluss auf Deine Augen-Gesundheit
Es ist bekannt, dass unsere Ernährung großen Einfluss auf unsere Gesundheit hat – auch auf unsere Augen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche Lebensmittel Du besser meiden solltest, um Deine Augen gesund zu erhalten.
Welche Lebensmittel sind schlecht für die Augen?
Zuckerhaltige Speisen und Getränke
Erstaunlicherweise können zuckerreiche Lebensmittel tatsächlich schädlich für Deine Augen sein. Hoher Zuckerkonsum kann zu Diabetes führen, eine Krankheit, die das Risiko für Augenkrankheiten wie Katarakte und Glaukom erhöht. Also, vermeide Limonaden, Süßigkeiten und andere zuckerhaltige Lebensmittel, wenn Du kannst.

Verarbeitete Lebensmittel
Es ist allgemein bekannt, dass verarbeitete Lebensmittel nicht die gesündeste Wahl sind. Sie enthalten oft künstliche Zusatzstoffe, hohe Mengen an Natrium und wenig nahrhafte Inhaltsstoffe. Sie können auch zu Diabetes, Bluthochdruck und Herzkrankheiten führen, die alle schädliche Auswirkungen auf Deine Augen haben können.

Weißes Brot und Pasta
Weißes Brot und Pasta können Deinen Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben. Ein beständig hoher Blutzucker kann das Risiko für Diabetes erhöhen, welcher wiederum zu Augenerkrankungen führen kann.

Alkohol
Ein hoher Alkoholkonsum kann zu Vitamin A-Mangel führen, was zu einer Reihe von Augenproblemen führen kann, einschließlich Nachtblindheit und trockenen Augen. Versuche, Deinen Alkoholkonsum in Maßen zu halten.

Frittiertes Essen
Frittiertes Essen enthält oft Transfette, die zu hohen Cholesterinwerten und Herzkrankheiten führen können. Diese Bedingungen können die Blutgefäße in Deinen Augen beschädigen und zu Sehstörungen führen.

Tabelle: Lebensmittel, die schlecht für die Augen sind
Auf einem Blick
Lebensmittel | Schädliche Auswirkungen |
Zuckerhaltige Speisen und Getränke | Kann zu Diabetes führen, der das Risiko für Augenkrankheiten erhöht |
Verarbeitete Lebensmittel | Kann zu Diabetes, Bluthochdruck und Herzkrankheiten führen, die alle schädliche Auswirkungen auf die Augen haben können |
Weißes Brot und Pasta | Kann den Blutzuckerspiegel erhöhen und das Risiko für Diabetes steigern |
Alkohol | Kann zu Vitamin A-Mangel führen, was zu Augenproblemen führen kann |
Frittiertes Essen | Kann zu hohen Cholesterinwerten und Herzkrankheiten führen, die die Blutgefäße in den Augen beschädigen können |
Positive Veränderungen für Deine Augen – Chancen wahrnehmen
Jetzt weißt Du, welche Lebensmittel Du vermeiden solltest, um Deine Augen gesund zu halten. Es mag entmutigend erscheinen, aber denke daran, dass Du die Kontrolle über Deine Gesundheit hast. Es liegt an Dir, bewusste Entscheidungen zu treffen, die Deine Augen schützen.
Ernährung für gesunde Augen:
Lebensmittel, die Deinen Augen Gutes tun
Hier sind einige Lebensmittel, die besonders gut für Deine Augen sind:
- Dunkles Blattgemüse: Lebensmittel wie Spinat, Grünkohl und Mangold sind reich an Lutein und Zeaxanthin. Diese Antioxidantien können helfen, das Risiko von Katarakten und Makuladegeneration zu reduzieren.
- Fettreicher Fisch: Lachs, Thunfisch, Makrele und Sardinen sind reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese können helfen, das Risiko von trockenen Augen und Makuladegeneration zu verringern.
- Eier: Das Eigelb ist eine hervorragende Quelle für Lutein, Zeaxanthin und Vitamin A, die das Auge vor Nachtblindheit und trockenen Augen schützen können.
- Zitrusfrüchte und Beeren: Diese sind reich an Vitamin C, das helfen kann, das Risiko von Katarakten und Makuladegeneration zu reduzieren.
- Nüsse und Samen: Mandeln, Flachs- und Chiasamen sind reich an Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren, die die Augengesundheit fördern können.
- Karotten: Karotten sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Beta-Carotin und Vitamin A, die für die Sehkraft wichtig sind.
Achtung: Augenkrankheiten stehen oft in Verbindung mit anderen Krankheiten
Prüfe, ob es auf Dich zu trifft
1. Diabetes: Sowohl Typ-1- als auch Typ-2-Diabetes können zu Augenerkrankungen wie diabetischer Retinopathie, diabetischem Makulaödem, Katarakt und Glaukom führen. Diese Zustände entstehen, wenn ein hoher Blutzuckerspiegel die Blutgefäße in der Netzhaut schädigt. Mehr: Warum ist Diabetes für die Augen so gefährlich?
2. Bluthochdruck: Bei chronisch erhöhtem Blutdruck können die kleinen Blutgefäße in der Retina Schaden nehmen, was zu einer hypertensiven Retinopathie führt. Symptome können von verschwommenem Sehen bis hin zu komplettem Sehverlust reichen.
3. Autoimmunerkrankungen: Krankheiten wie Lupus und rheumatoide Arthritis können eine Reihe von Augenproblemen verursachen, wie zum Beispiel Trockene Augen, Uveitis (eine Entzündung der mittleren Augenschicht) und Skleritis (eine Entzündung der äußeren Beschichtung des Auges).
4. Multiple Sklerose: Bei dieser Erkrankung des zentralen Nervensystems kann eine der ersten Manifestationen eine Optikusneuritis sein, eine Entzündung des Sehnervs, die Schmerzen und Sehverlust verursachen kann.
5. Schilddrüsenerkrankungen: Insbesondere die Basedow-Krankheit, eine Form von Schilddrüsenüberfunktion, kann zu Augenproblemen führen. Die Symptome umfassen Augenschwellungen, Doppelbilder und Sehstörungen.
6. Vitamin-A-Mangel: Dieser Mangel kann zu Nachtblindheit und Xerophthalmie, einer extremen Trockenheit der Augen, führen.
Die Lebens-Retter Ernährung: gut für Deine Augen
Nutze die Macht der Ernährung und verwandle Dein Leben! Entdecke unser klares und herausforderndes System, das nicht nur Deine Augengesundheit fördert, sondern auch andere Krankheiten abwehren kann. Mit der Lebens-Retter Ernährung schmeckt Gesundheit nicht nur gut, sie fühlt sich auch gut an.