Dieses Risiko muss nicht sein


Eine der häufigsten Todesursachen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Dazu zählen Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Statistiken zeigen, dass etwa 30 % aller Todesfälle in Deutschland auf Herz-Kreislauf-Probleme zurückzuführen sind – ein alarmierender Wert.
Die westliche Ernährung fördert Herzerkrankungen
In einer großen Verlaufsstudie wurde festgestellt, dass die „westliche Ernährung“ mit rotem und verarbeitetem Fleisch, Milchprodukten und gebratenen Lebensmitteln Herzerkrankungen fördert.
Quelle: Trumbo PR, Shimakawa T. Tolerable upper intake levels for trans fat, saturated fat and cholesterol. Nutr Rev. 2011;69(5):270-8

Kein Todesfall bei pflanzenbasierter Ernährung
In verschiedenen chinesischen Provinzen wurden koronare Herzkrankheiten in Verbindung mit Todesfällen untersucht: In einem Gebiet mit ca. einer halben Mio. Einwohnern stand kein einziger Todesfall bei Männern unter 65 Jahren mit koronarer Herzerkrankung in Zusammenhang.* Die Ernährung der Untersuchten basierte hauptsächlich auf unverarbeiteten Pflanzen.
*über einen Zeitraum von 3 Jahren
Quelle: Campbell TC, Parpia B, Chen J. Diet, lifestlye, and the etiology of coronary artery disease: the Cornell China study. Am J Cardiol. 1998;82(10B):18T-21T
Umstieg auf pflanzliche Ernährung kann sich lohnen

Nicht immer direkt operieren
Der Vergleich der Aufnahmen zeigt eine etwa 20-prozentige Verbesserung im Bereich des Ramus circumflexus der linken Koronararterie. Die linke Aufnahme entstand vor Beginn der pflanzenbasierten Ernährung und cholesterinsenkenden Medikation, die rechte nach fünf Jahren dieser Therapie bei einem damals 58-jährigen Arbeiter. **
Die Esselstyn-Studie
Originalstudie (1995)**
- Teilnehmerzahl: 22 Patienten mit schwerer koronarer Herzkrankheit.
- Ernährungsform:
- 100% pflanzenbasiert, ohne tierische Produkte.
- Kein Öl, keine Nüsse oder Avocados (sehr fettarm).
- Fokus auf Gemüse, Vollkorn, Hülsenfrüchte, Obst.
- Ergebnisse nach 12 Jahren:
- Nur 1 Teilnehmer erlitt einen kardiovaskulären Vorfall — dieser hatte sich nicht an die Ernährung gehalten.
- Die restlichen 21 hatten keine Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Todesfälle.
- Angina pectoris verschwand bei den meisten.
- LDL-Cholesterin sank im Schnitt auf 80 mg/dL.
**Esselstyn CB Jr. Updating a 12-year experience with arrest and reversal therapy for coronary heart disease (an overdue requiem for palliative cardiology). Am J Cardiol. 1999 Aug 1;84(3):339-41, A8. doi: 10.1016/s0002-9149(99)00290-8. PMID: 10496449. Mehr unter: dresselstyn.com

Die Lebenskraft

funktionierende koronare Herz-Arterien
Wieder voll im Leben stehen


- Online Learnings
- Community
- 6 Wochen Change