Currypasten: Warum so gesund? Welche gibt es? Unterschied: Schärfe, Geschmack etc.

Exotische Aromen im Fokus: Currypasten aus aller Welt im direkten Vergleich. Welche Paste trifft Deinen Geschmack?

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 1 Stimmen

Lebens-Retter Ernährung
Wissen, das Dich weiterbringt

Du kennst das Gefühl: Du möchtest Deinem Essen einen exotischen, würzigen Kick verleihen, bist aber unsicher, welches Produkt das beste für Dich ist? Currypasten könnten hier Dein neuer, kulinarischer Freund werden. Warum sind sie gut? Welche gibt es und wie kannst Du sie verwenden? Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst!

Warum Currypasten gesund sind

Currypasten bringen nicht nur Geschmack an Deine Gerichte, sondern auch eine Menge gesundheitlicher Vorteile:

  1. Natürliche Zutaten: Die meisten Currypasten bestehen aus natürlichen Gewürzen und Kräutern.
  2. Vitamine & Mineralstoffe: Zutaten wie Knoblauch, Ingwer und Kurkuma sind reich an essenziellen Nährstoffen.
  3. Förderung der Verdauung: Einige Gewürze können die Verdauung anregen und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
  4. Antioxidative Eigenschaften: Viele Zutaten in Currypasten besitzen antioxidative Wirkungen, die dem Körper helfen können, schädliche freie Radikale zu bekämpfen.

Was ist Currypaste?

Currypaste ist eine würzige Mischung aus fein zermahlenen Kräutern, Gewürzen und oft Chilischoten. Sie ist ein Grundbestandteil vieler asiatischer Gerichte, insbesondere in Thailand und Indien. Die Zusammensetzung variiert je nach Region, wodurch unterschiedliche Geschmacksrichtungen und Schärfegrade entstehen. Durch die Verwendung von Currypaste kann Gerichten schnell Tiefe und Aroma verliehen werden.

Vergleich: Welche Currypasten gibt es?

Es gibt eine Vielzahl von Currypasten, die sich in Geschmack und Schärfe unterscheiden. Hier ein kleiner Überblick:

Lebens-Retter Tabelle: > Unterschied der Currypasten

Herkunft: Thailand

In Thailand brillieren Currypasten durch ihre Aromafülle und die Verwendung von frischen Zutaten. Mit Komponenten wie Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblättern stehen sie für eine lebendige Geschmackstiefe, deren Spektrum von sanftem Grün bis hin zu feurigem Rot reicht.

Gewürz­pasteSchärfe­grad
1-5
5=sehr scharf
Ge­schmackHaupt­zutaten
Grüne Curry­paste
(Kaeng Kheow Wan)
4Scharf, aro­matischGrüne Chilischoten, Zitronen­gras, Galgant, Knoblauch, Schalotten, Korian­dersa­men, Kreuzkümmel
Rote Curry­paste
(Kaeng Phet)
5WürzigGetrocknete rote Chili­schoten, Kno­blauch, Schalotten, Zitronen­gras, Galgant, Kreuz­kümmel, Garnelenpaste
Gelbe Curry­paste
(Kaeng Karee)
3Warm, erdigRote Curry­paste-Basis, Kur­kuma
Massaman Curry­paste2Süßlich, nussigZimt, Nelken, Karda­mom
Panang Curry­paste4Würzig, nussigBasis der roten Curry­paste, Erdnüsse

Herkunft: Indien

Indien, das Land der Gewürze, bietet Currypasten, die von der Tiefe getrockneter Gewürze geprägt sind. Hier variiert die Palette von milden Kormas bis hin zu scharfen Vindaloos. Jede Region hat ihren eigenen charakteristischen Geschmack, oft beeinflusst durch jahrhundertealte kulinarische Traditionen.

Gewürz­pasteSchärfe­grad
1-5
5=sehr scharf
Ge­schmackHaupt­zutaten
Madras Curry­paste5Tief, würzigKoriander­samen, Kreuz­kümmel, Senfkörner, Bocks­hornklee, Kurkuma, rote Chilischoten
Korma Curry­paste2Süß, cremigKarda­mom, Zimt, Kreuzkümmel
Tikka Mas­ala Paste3Reich, aro­matischPaprika, Kreuz­kümmel, Garam Masala
Vindaloo Curry­paste5Würzig, scharfKreuz­kümmel, Senfkörner, Bockshornklee, hohe Menge an roten Chili­schoten
Balti Curry­paste3Viel­schichtigPaprika, Kreuz­kümmel, Koriander

Herkunft: Malaysia und Indonesien

In Malaysia und Indonesien steht die Fusion im Vordergrund. Ihre Currypasten kombinieren sowohl frische als auch getrocknete Zutaten. Häufige Bestandteile sind Tamarinde und Kokos, die den Pasten eine unverwechselbare süß-saure Note verleihen.

Gewürz­pasteSchärfe­grad
1-5
5=sehr scharf
Ge­schmackHaupt­zutaten
Ren­dang Paste4Tief, würzigChilis, Zitronen­gras, Knoblauch, Galgant, Kurkuma
Bumbu Bali3Aro­matischChilis, Schalotten, Knoblauch, Galgant, Zitronen­gras, Tamarinde

Herkunft: Japan

Japan bietet eine einzigartige Curry-Variante. Die dortigen Currys sind in der Konsistenz oft dicker und tendieren geschmacklich in eine mildere und süßere Richtung. Das unterscheidet sie deutlich von anderen asiatischen Currys.

Curry­pasteSchärfe­grad
1-5
5=sehr scharf
GeschmackBemer­kung
S&B Golden Curry3Mild, würzigEin häufig verwen­detes Produkt, auch als Block erhältlich
Vermont Curry2Süßlich, mildEnthält einen Hauch von Apfel und Honig
Koku­maro Curry3Reichhaltig, aromatischEin Premium-Produkt, das für seinen tiefen Geschmack bekannt ist
Tasty Curry4Scharf, würzigEine schärfere Variante für diejenigen, die es etwas würziger mögen

Anmerkung zu japanischen Currypasten:

In Japan ist Curry (カレー, karē) besonders als Curry-Reis (カレーライス, karē raisu) bekannt und beliebt. Es unterscheidet sich stark von den Currys aus Indien oder Thailand. Japanisches Curry ist oft milder und wird meist als ein dickes Curry-Stew serviert. Obwohl pulverförmige Curry-Mischungen in Japan sehr verbreitet sind, gibt es auch Currypasten.

Wie Du Currypaste verwendest

Das Tolle an Currypasten ist ihre Vielseitigkeit. Hier einige Inspirationen:

  1. Curry-Gerichte: Erhitze die Paste in einer Pfanne, füge Kokosmilch oder Brühe hinzu und schon hast Du die Basis für ein leckeres Curry.
  2. Marinade: Verwende die Paste als Marinade für Fleisch oder Gemüse vor dem Grillen.
  3. Suppen & Eintöpfe: Ein Löffel Currypaste verleiht Deinen Suppen und Eintöpfen eine exotische Note.

Alternativen zu Currypasten

Falls Du einmal keine Currypaste zur Hand hast, oder nach einer Variante suchst, die spezieller auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, gibt es einige Alternativen:

  • Currypulver: Es ist zwar nicht so intensiv wie die Paste, kann aber dennoch für viele Gerichte verwendet werden.
  • Frische Gewürze und Kräuter: Mit Knoblauch, Ingwer, Chilis und weiteren Zutaten kannst Du Deine eigene Mischung kreieren:
  • Selbstgemachte Currypaste: Hier bestimmst Du, was hineinkommt! So kannst Du allergene Zutaten weglassen oder den Schärfegrad anpassen. Link-Tipp: so machst du Currypaste selbst

Lebens-Retter Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lebens-Retter Videos abonnieren

Häufige Fragen Currypasten

Lebens-Retter Wissen

Welche Currypaste eignet sich am besten für Einsteiger?

Kann ich eine Currypaste selbst herstellen?

Wie lange sind Currypasten haltbar?

Gibt es vegetarische oder vegane Currypasten?

Wie unterscheiden sich Currypasten von Currypulver?

Kann ich Currypulver anstelle von Currypaste verwenden?

Sind alle Currypasten scharf?

Wo finde ich Currypasten im Supermarkt?

Fragezeichen,Häufige Fragen,Hilfe, stellen,Wissen, Antworten

Lebens-Retter Fazit

Currypasten sind ein echtes Highlight in der Küche. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Probiere Dich aus, finde Deine Lieblingspaste und lass Dich kulinarisch verführen. Viel Spaß beim Kochen!

Bild:

anyanuchoil @ isstockphoto.com

NicoElNino @ istockphoto.com

Wie findest Du diesen Artikel?

Gib uns Sterne:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
lebensretter
Mach 2024 zu Deinem Jahr!
Mach 2024 zu Deinem Jahr!
Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand.
Schüssel, Essen, Nahrung, dankbar,gesund,testlauf,2024
> Probiere die Lebens-Retter Ernährung.

Teilen

Die Lebens-Retter Bewegung

Ich nehme meine Gesundheit selbst in die Hand.