Lebens-Retter-Ernährung
Wissen, das Dich weiterbringt
Gemüse zum Abnehmen
- Gemüse hat ein großes Volumen und wenig Kalorien: Du kannst nie zu viel essen.
- Abnehmen und Gewicht halten gelingt besser mit Pflanzen – siehe Studien-Ergebnisse unten.
- Ernährung kann Dir bei Diabetes helfen.
Probiere die Lebens-Retter-Ernährung.
Abnehmen mit Gemüse: > Lebens-Retter Wissen
Warum Gemüse beim Abnehmen hilft
Die Gründe kennen
Abnehmen kann eine Herausforderung sein. Aber Gemüse ist Dein bester Verbündeter auf diesem Weg! Hier sind einige Gründe, warum Gemüse so effektiv beim Abnehmen hilft:
- Niedriger Kaloriengehalt: Die meisten Gemüsesorten sind kalorienarm. Das bedeutet, dass Du große Mengen essen kannst. Ohne viele Kalorien zu Dir zu nehmen.
- Reich an Ballaststoffen: Gemüse ist reich an Ballaststoffen, die Dich länger satt halten und Deine Verdauung unterstützen.
- Hoher Wassergehalt: Viele Gemüsesorten haben einen hohen Wassergehalt. Der hilft Dir, Dich voll zu fühlen und gleichzeitig Deinen Körper zu hydratisieren.
- Nährstoffreich: Gemüse liefert wichtige Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind.
Gemüse: > Großes Volumen + Wenig Kalorien
Du kannst praktisch nie zu viel Gemüse essen!
Füllt den Magen
Du kannst Deinen Teller voll machen
Dank des hohen Volumens und des niedrigen Kaloriengehalts ist es fast unmöglich, sich mit Gemüse zu überessen. Das bedeutet, Du kannst Deinen Teller voll laden und Dich satt essen. Ohne Dir Sorgen um eine KalorienÜberlastung machen zu müssen.
Tierische Produkte | Pflanzen |
● Kleines Volumen ● Dein Magen ist nicht gefüllt ● Kalorienreich ● Keine Ballaststoffe ● Ernährung funktioniert nur mit Sport | ● Großes Volumen ● Dein Magen ist gefüllt ● Kalorienarm ● Viele Ballaststoffe ● Sport ist gut, aber keine Voraussetzung |
Unser Klartext
Lebens-Retter
Nur mit Gemüse machbar: > satt essen + trotzdem abnehmen
Nutze diese Chance!
Bestes Gemüse zum Abnehmen: > Top 10
Lebens-Retter Favoriten
Hier ist eine Liste des besten Gemüses, das Du in Deinen Ernährungsplan aufnehmen kannst, um Deine Abnehmziele zu erreichen:
1. Spinat
Dieses grüne Blattgemüse ist ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen, darunter Eisen, Kalzium und Vitamine. Bei einem sehr geringen Kaloriengehalt. Spinat ist ideal fürs Abnehmen, da er sättigend wirkt, ohne viele Kalorien beizutragen, und zudem Stoffwechselvorgänge unterstützt.
2. Brokkoli
Bekannt für seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien, ist Brokkoli auch eine großartige Proteinquelle, die beim Abnehmen helfen kann. Proteine halten länger satt. Die Faserstoffe fördern die Verdauung und helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden.
3. Karotten
Mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt und hohem Gehalt an Beta-Carotin, das für die Augengesundheit wichtig ist, sind Karotten ein idealer Snack für Gewichtsabnahme. Sie haben einen niedrigen glykämischen Index. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel stabil halten und so Heißhunger vermeiden helfen.
4. Zucchini
Zucchini sind extrem wasserreich und damit perfekt für eine kalorienarme Ernährung. Sie sättigen durch ihr hohes Volumen, ohne viele Kalorien beizusteuern und sind somit ideal fürs Abnehmen.
5. Paprika
Dieses farbenfrohen Gemüse ist eine exzellente Vitamin C-Quelle und eignet sich perfekt als knackiger Snack oder für Salate. Die niedrige Kaloriendichte und der hohe Wassergehalt machen Paprika zu einem idealen Lebensmittel für die Gewichtsreduktion.
6. Blumenkohl
Blumenkohl ist ein vielseitiges, kohlenhydratarmes Gemüse, das als Ersatz für Reis oder Pizzaboden verwendet werden kann, um Kalorien zu reduzieren. Sein hoher Faserstoffgehalt unterstützt die Verdauung und hilft dabei, länger satt zu bleiben.
7. Gurke
Gurken haben einen extrem niedrigen Kaloriengehalt und sind sehr erfrischend. Sie sind ideal für die Gewichtsabnahme, da man große Mengen essen kann, ohne viele Kalorien aufzunehmen.
8. Tomaten
Tomaten sind reich an Lycopin und vielseitig in der Küche einsetzbar. Ihr niedriger Kaloriengehalt und hoher Wassergehalt machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für jeden, der Gewicht verlieren möchte.
9. Grünkohl
Grünkohl ist ein Superfood mit hohem Vitamin K-Gehalt und anderen wichtigen Nährstoffen. Seine Ballaststoffe und die Nährstoffdichte machen ihn zu einem idealen Lebensmittel für die Gewichtsabnahme, da er nährstoffreich ist, ohne viele Kalorien beizusteuern.
10. Pilze
Pilze sind ein toller Fleischersatz, da sie proteinreich und sättigend sind. Aber deutlich weniger Kalorien und Fett enthalten. Sie eignen sich hervorragend für eine kalorienbewusste Ernährung und bieten gleichzeitig eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen.
Ich nehme meine Gesundheit selbst in die Hand.
> Ich probiere die Lebens-Retter-Ernährung
Gemüse-Sorten zum Abnehmen im Vergleich: > Lebens-Retter Tabelle
Alle sind gut! – Finde Deine Lieblings-Sorte:
Gemüseart | Kohlenhydratgehalt (pro 100g) | Ballaststoffe (pro 100g) | Proteinanteil (pro 100g) | Wassergehalt | Kalorien (pro 100g) | Glykämischer Index (GI) | Vitamine und Mineralstoffe |
Aubergine | 5.7g | 3g | 0.98g | 92.3g | 25 | Niedrig | Folsäure, Kalium, Vitamin K, C |
Blumenkohl | 5g | 2g | 1.9g | 92g | 25 | Niedrig | Vitamin C, K, B6, Folsäure, Pantothenat |
Brokkoli | 6.6g | 2.6g | 2.8g | 89.3g | 34 | Niedrig | Vitamin C, K, A, Folsäure, Kalzium |
Champignons | 3.3g | 1g | 3.1g | 92g | 22 | Niedrig | Vitamin B2, B3, B5, D, Kupfer, Selen, Phosphor, Eisen |
Chinakohl | 2.2g | 1g | 1.2g | 95g | 13 | Niedrig | Vitamin A, C, K, Kalzium |
Erbsen | 14.5g | 5.7g | 5.4g | 79g | 81 | Mittel | Vitamin A, C, B1, B6, K, Mangan, Folsäure |
Fenchel | 7g | 3.1g | 1.2g | 90g | 31 | Niedrig | Vitamin C, K, B6, Kalium, Mangan |
Gurke | 3.6g | 0.5g | 0.7g | 96g | 16 | Niedrig | Vitamin K, C, Magnesium, Kalium |
Grünkohl | 8.8g | 3.6g | 4.3g | 84g | 49 | Niedrig | Vitamin A, C, K, Kalzium, Eisen, Magnesium |
Karotten | 9.6g | 2.8g | 0.9g | 88.3g | 41 | Mittel | Beta-Carotin (Vitamin A), K, B6, Kalium |
Kürbis | 6.5g | 0.5g | 1g | 92g | 26 | Mittel | Vitamin A, C, E, Kalium, Kupfer |
Mangold | 3.7g | 1.6g | 1.8g | 92.7g | 19 | Niedrig | Vitamin A, C, K, Eisen, Magnesium |
Paprika | 6g | 2.1g | 1g | 92g | 20 | Mittel | Vitamin C, B6, A, E, Folsäure |
Pastinake | 18g | 4.9g | 1.2g | 80g | 75 | Mittel | Vitamin C, K, Folsäure, Kalium, Mangan |
Radieschen | 3.4g | 1.6g | 0.7g | 95.3g | 16 | Niedrig | Vitamin C, B6, Kalium, Folsäure, Kalzium |
Rote Bete | 10g | 2.8g | 1.6g | 88g | 43 | Mittel | Vitamin C, Folsäure, Eisen, Kalium |
Rotkohl | 7.4g | 2.2g | 1.4g | 90g | 31 | Niedrig | Vitamin C, K, B6, Mangan |
Salatgurke | 2.2g | 0.6g | 0.7g | 96g | 12 | Niedrig | Vitamin K, C, Kalium, Magnesium |
Sellerie | 3g | 1.6g | 0.7g | 95g | 16 | Niedrig | Vitamin K, C, A, Kalium |
Spinat | 3.6g | 2.2g | 2.9g | 91.4g | 23 | Niedrig | Vitamin A, C, K, Eisen, Kalzium |
Süßkartoffel | 20.1g | 3g | 1.6g | 77g | 86 | Mittel | Vitamin A, C, B6, Kalium, Mangan |
Tomaten | 3.9g | 1.2g | 0.9g | 94.5g | 18 | Niedrig | Vitamin C, K, Kalium, Lycopin |
Weißkohl | 6g | 2.5g | 1.3g | 92g | 25 | Niedrig | Vitamin C, K, B6, Kalium |
Zucchini | 3.1g | 1g | 1.2g | 95g | 17 | Niedrig | Vitamin A, C, Kalium, Mangan |
Zwiebel | 9.3g | 1.7g | 1.1g | 89.1g | 40 | Mittel | Vitamin C, B6, Folsäure, Kalium |
Alle Gemüse-Sorten sind gut und unterstützen Dich beim Abnehmen! Wähle Gemüse was Dir besonders gut schmeckt.
Erläuterung der Spalten
Kohlenhydratgehalt: Ein niedrigerer Kohlenhydratgehalt kann bei der Gewichtsabnahme hilfreich sein.
Ballaststoffe: Ballaststoffe sorgen für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl und können die Verdauung verbessern, was bei der Gewichtskontrolle hilfreich ist.
Proteinanteil: Proteine tragen zur Sättigung bei und sind wichtig für den Erhalt und Aufbau von Muskelmasse, was den Stoffwechsel fördert.
Wassergehalt: Ein hoher Wassergehalt in Gemüse trägt zur Sättigung bei, ohne viele Kalorien hinzuzufügen.
Kalorien: Niedrigkalorisches Gemüse ermöglicht es, größere Mengen zu essen und sich satt zu fühlen, ohne viele Kalorien aufzunehmen.
Glykämischer Index (GI): Ein niedriger GI bedeutet, dass der Blutzuckerspiegel langsamer ansteigt, was Heißhungerattacken verhindern kann.
Vitamine und Mineralstoffe: Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und kann die Körperfunktionen unterstützen, die beim Abnehmen wichtig sind, wie Stoffwechsel und Energiemanagement.
Dir fällt es schwer, mehr Gemüse zu essen? So schaffst Du es: > mit der Lebens-Retter-Ernährung
Inspiration für Dich
So schmeckt Gemüse
Iss wieder Suppen
Suppen sind vollgepackt mit Gemüse. Wärmen wunderbar und sorgen für gute Laune. Bestimmt gibt es auch eine Gemüsesuppe, die genau Deinen Geschmack trifft.
Unser Rezept-Vorschlag:
Pilze:
> Das Fleisch des Waldes
Pilze werden nicht umsonst als das “Fleisch des Waldes” bezeichnet. Ihre herzhafte Textur und ihr intensiver Geschmack machen sie zur perfekten Fleischalternative in vielen Gerichten.
Unser Rezept-Vorschlag:
Besser als Schnitzel > Portobello-Pilz paniert
Ofengemüse:
> knusprig, lecker und gesund
Mach es Dir zur Gewohnheit, Gemüse im Ofen zuzubereiten. Im Ofen verwandelt sich Gemüse in eine knusprige, leckere und gesunde Beilage oder Hauptmahlzeit. Ob es nun knusprige Kartoffelecken, bunte Gemüsemischungen oder süße Kürbisspalten sind.
Lohnt es sich?
Ja, abnehmen und Gewicht halten gelingt besser mit Gemüse
Studienergebnisse
Abnehmen und Gewicht halten
gelingt besser mit Pflanzen
In einer Untersuchung konnte folgendes nachgewiesen werden: die Menschen nahmen mehr ab bzw. waren schlanker, je höher der Pflanzen-Anteil in ihrer Nahrung war. Die Teilnehmer mit dem höheren Pflanzenverzehr konnten ihr Gewicht langfristig besser halten und hatten einen niedrigeren BMI als Menschen, die viel Fleisch und Milchprodukte essen. 1
Bei pflanzlicher Ernährung ist kein Kalorienzählen notwendig
Eine Studie in den USA belegt, dass eine pflanzliche Ernährung zum Abnehmen besser geeignet ist, als die von der American Diabetes Assoziation empfohlene Ernährungsweise. Dabei mussten die Teilnehmer nicht einmal Kalorien zählen oder ihre Portionen verkleinern. Sie konnten essen, so viel sie wollten. 2
Den Umstieg wagen?
Probiere die Lebens-Retter-Ernährung.