Döner & Diabetes passt das zusammen?

Gute Nachrichten für Diabetiker: ein Döner ist kalorienarm und mit unseren Lebens-Retter Tipps machst du ihn noch Diabetiker-freundlicher.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 5,00 von 2 Stimmen

Lebens-Retter Ernährung
Wissen, das Dich weiterbringt

Der Döner und Diabetes:
Wie man den Döner-Genuss mit Typ 2 Diabetes optimal gestaltet

Ein Leben mit Typ 2 Diabetes bringt oft eine Reihe von Ernährungs-Anpassungen mit sich. Doch bedeutet das, dass Du auf Deine geliebten Gerichte verzichten musst? Gute Nachrichte: Nein. Du kannst auch als Diabetiker Döner essen! Das Geheimnis liegt in der Moderation und in einigen cleveren Anpassungen, die helfen können, Deinen Blutzuckerspiegel im Zaum zu halten.

Der Döner und seine Zutaten

Ein klassischer Döner besteht aus Brot, Fleisch, Gemüse und Sauce. Jede dieser Komponenten kann Deinen Blutzuckerspiegel beeinflussen. Aber mit der richtigen Auswahl und Balance kannst Du den Verzehr eines leckeren Döners genießen, ohne Deine Gesundheit zu beeinträchtigen.

Was beeinflusst Deinen Blutzuckerspiegel?

  1. Dönerbrot: Dönerbrot besteht oft aus Weißmehl, das einen hohen glykämischen Index hat und Deinen Blutzuckerspiegel schnell erhöhen kann.
  2. Dönerfleisch: Während Fleisch Deinen Blutzuckerspiegel nicht direkt beeinflusst, kann es hohe Mengen an Salz und Fett enthalten, was zu Gewichtszunahme und einer Beeinträchtigung der Insulinempfindlichkeit führen kann.
  3. Gemüse und Sauce: Das im Döner enthaltene Gemüse ist gesund und liefert wertvolle Ballaststoffe. Aber Achtung bei der Sauce: Sie kann Zucker enthalten, der Deinen Blutzuckerspiegel beeinflusst.

Achtung: Döner und Kohlenhydrate

Ein traditioneller Döner enthält etwa 60 Gramm Kohlenhydrate. Das ist fast die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs für jemanden mit Diabetes.

Ein Hoch auf den Döner:
Eine kalorienarme Wahl für Typ 2 Diabetiker

Da ist sie – die gute Nachricht des Tages für alle Döner-Liebhaber, besonders für diejenigen mit Typ 2 Diabetes: Ein Döner hat vergleichsweise wenig Kalorien!

Als Hauptmahlzeit absolut o.k.

Überraschend, oder? Obwohl oft als Fast Food angesehen, kann ein Döner tatsächlich eine passende, kalorienbewusste Wahl für Deine Hauptmahlzeit sein. Dies ist besonders wichtig, da Typ 2 Diabetiker oft stark auf ihr Gewicht achten müssen.

Sättigend und wenig Kalorien

Wähle Deinen Döner bewusst aus: Mit frischem Gemüse, magerem Fleisch und saucenarm zubereitet, ist er nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und sättigend. Und mit rund 600-700 Kalorien fällt er unter die Rubrik “gesunde Hauptmahlzeiten” ohne Deinen Tageskalorienbedarf zu sprengen.

Fast-Food-GerichtKalorien
Döner (durchschnittlich)600-700
Currywurst mit Pommes860-900
Ganze Pizza (durchschnittlich)800-1200
McDonald’s Big Mac Menü (mit mittlerer Pommes und Cola)1080

Das bedeutet Genuss ohne Schuldgefühle! Ein Grund mehr, Deinen nächsten Döner mit einem Lächeln zu bestellen. Guten Appetit!

Tipps und Alternativen für den Diabetiker-freundlichen Döner

Lebens-Retter Tipps:

Mach den Döner besser

Mit ein paar cleveren Änderungen kannst Du Deinen Döner genießen und gleichzeitig Deinen Blutzuckerspiegel im Auge behalten. Hier sind ein paar Tipps und Alternativen:

5 Tipps für den perfekten Diabetiker-Döner

  1. Wähle Vollkornbrot: Viele Dönerbuden bieten mittlerweile Vollkornbrot an. Es ist eine gesündere Wahl und hält Dich länger satt.
  2. Achte auf die Sauce: Frage nach einer Sauce ohne Zucker oder entscheide Dich für Joghurtsauce, die in der Regel weniger Zucker enthält.
  3. Iss mehr Gemüse: Nutze die Möglichkeit, Deinen Döner mit extra Gemüse zu füllen. Das liefert wichtige Vitamine und Ballaststoffe. Einfacher Tipp: Frag nach mehr Gemüse und weniger Fleisch!
  4. Kontrolliere Deine Portionsgröße: Eine kleinere Portion kann dabei helfen, den Blutzuckerspiegel besser zu kontrollieren.
  5. Probiere eine Döner-Box: Eine Döner-Box ohne Brot ist eine weitere Möglichkeit, den Kohlenhydratgehalt zu reduzieren.

Tipp: Veganer Döner als gesunde Alternative

Die Lebens-Retter Idee:

Eine andere tolle Möglichkeit, um Döner in Deine Ernährung zu integrieren, ist die Wahl der veganen Version. Veganer Döner, besonders aus Tofu zubereitet, ist eine fantastische und leckere Alternative. Tofu ist eine gute Quelle für pflanzliches Protein und hat weniger gesättigte Fette als Fleisch. Das kann zu einer verbesserten Herzgesundheit beitragen. Außerdem hat Tofu weniger Kalorien, was besonders vorteilhaft für Diabetiker ist.

Die Vorteile überwiegen:

  • weniger Kalorien als Fleisch
  • weniger Fett als Fleisch
  • zusätzlich Ballaststoffe, die Deinen Blutzuckerspiegel langsam steigen lassen
  • Du kannst es einfach Zuhause selbst machen

veganer Döner

Bild Dir eine Meinung – probiere es aus

Ruckzuck selbst gemacht

Das “Fleisch” zubereiten. So gehts:

1. Räucher-Tofu mit Sparschäler klein schneiden

2. kurz in etwas Öl anbraten

3. Kräftig mit Soja-Sauce ablöschen

4. Mit Kräutern würzen

Tofu, klein raspeln

Zum kompletten Rezept:

Döner aus Tofu mit Soja-Sauce (unser Favorit)

Döner aus Tofu ohne Soja-Sauce


Wir wünschen guten Appetit.

Dein Lebens-Retter Team

vegan,Tofu, Döner-Fleisch

Bilder:

Kesu01 @ istockphoto.com

Wie findest Du diesen Artikel?

Gib uns Sterne:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
lebensretter
Mach 2024 zu Deinem Jahr!
Mach 2024 zu Deinem Jahr!
Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand.
Schüssel, Essen, Nahrung, dankbar,gesund,testlauf,2024
> Probiere die Lebens-Retter Ernährung.

Teilen

Die Lebens-Retter Bewegung

Ich nehme meine Gesundheit selbst in die Hand.