Welche Lebensmittel helfen bei Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber keine Sorge. Es gibt einige Lebensmittel, die wahre Wunder bewirken können.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars 0,00 von 0 Stimmen

Lebens-Retter Ernährung
Wissen, das Dich weiterbringt

Diabetes & Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Hey, willkommen auf Deinem Weg zu einer gesünderen Ernährung. Wenn Du auf der Suche nach Lebensmitteln bist, die nicht nur köstlich sind, sondern auch Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegenwirken, bist Du hier genau richtig!

Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
Warum hängen sie zusammen?

Bevor wir uns den Lebensmitteln zuwenden, ist es wichtig zu verstehen, warum Menschen mit Diabetes ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Erhöhte Blutzuckerwerte können die Blutgefäße schädigen und zu Ablagerungen in den Arterien führen. Das wiederum kann den Blutfluss zum Herzen blockieren, wodurch das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle steigt.

Ist Diabetes eine Herz-Kreislauf-Erkrankung?

Nein, Diabetes ist per Definition keine Herz-Kreislauf-Erkrankung. Es handelt sich bei Diabetes primär um eine Stoffwechselerkrankung, die durch hohe Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist. Allerdings gibt es eine starke Verbindung zwischen Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Personen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zu entwickeln.

Deine Ernährungsliste für eine gesündere Zukunft

Diese Lebensmittel helfen

Jetzt aber zu den Lebensmitteln, die sowohl bei Diabetes als auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen positive Effekte haben können:

Lebens­mittelVor­teile bei DiabetesVorteile bei Herz-Kreis­lauf-Erkran­kungen
Vollkorn­produkteStabilisieren den Blut­zuckerSenken das Choles­terin
Blau­beerenVerbessern die Insulin­empfind­lichkeitSchützen das Herz
Nüsse (z.B. Walnüsse)Regulieren den BlutzuckerSchützen das Herz
Fetter Fisch (z.B. Lachs)Erhöht die Insulin­empfind­lichkeitReduziert Entzün­dungen
Grünes Blatt­gemüse (z.B. Spinat)Reguliert den Blut­zuckerSenkt den Blutdruck
AvocadoHält den Blut­zucker stabilSenkt den Blut­druck
Hülsen­früchte (z.B. Linsen)Verlangsamen die Zucker­freis­etzungReduzieren LDL-Choles­terin
Chia­samenVerbessern den BlutzuckerFördern gesunde Arterien
Hafer­flockenSenken Blut­zucker­spitzenReduzieren Choles­terin
TomatenVerlangsamen die Zucker­frei­setzungUnterstützen den Blut­druck
BrokkoliReduziert Insulin­resistenzSchützt vor Arterien­verkalkung
Dunkle Schoko­lade (min. 70% Kakao)Verbes­sert Insulin­sensi­tivitätErweitert die Blut­gefäße
Oliven­ölVerlangsamt die Zucker­frei­setzungReduziert LDL-Choles­terin
Beeren (z.B. Erd­beeren, Him­beeren)Senken den BlutzuckerSchützen das Herz
Kno­blauchVerbessert die Insulin­empfind­lichkeitSenkt den Blut­druck

Ernährungsfallen auf dem Radar:
Diese Lebensmittel bergen Risiken für Herz und Blutzucker!

Einige Lebensmittel können bei Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen mehr schaden als nutzen. Hier sind die Hauptübeltäter, die Du kennen solltest:

  1. Weißes Brot, Pasta und Reis: Schnelle Kohlenhydrate können den Blutzucker schnell ansteigen lassen.
  2. Zuckerhaltige Getränke: Limonaden, Fruchtsäfte und andere süße Getränke können den Blutzuckerspiegel rapide erhöhen und zu Gewichtszunahme führen.
  3. Gebäck und Süßigkeiten: Oft reich an Zucker, gesättigten Fetten und Kalorien.
  4. Transfette: In manchen Margarinen, Backwaren und Fertigprodukten. Erhöhen das schlechte LDL-Cholesterin und senken das gute HDL-Cholesterin.
  5. Salz: Zu viel Salz kann den Blutdruck erhöhen, was das Herz-Kreislauf-System belastet.
  6. Rotes und verarbeitetes Fleisch: Kann mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ 2 Diabetes in Verbindung gebracht werden.
  7. Alkohol: In großen Mengen kann er den Blutdruck erhöhen und zu Herzproblemen führen. Bei Diabetes kann er die Blutzuckerkontrolle beeinträchtigen.

Zum Abschluss:
Wallnüsse > ein Kraftpaket für Deine Herz-Gesundheit

Lebens-Retter Highlight

Wallnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch wahre Gesundheitsbooster. Hier die Gründe, warum sie besonders gut bei Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind:

  1. Gesunde Fette: Sie sind vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, die Dein Herz schützen und entzündungshemmend wirken.
  2. Blutzuckerkontrolle: Wallnüsse helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und verbessern die Insulinempfindlichkeit.
  3. Antioxidative Kraft: Sie schützen Deinen Körper vor oxidativem Stress, der mit vielen Krankheiten in Verbindung steht.
  4. Gewichtsmanagement: Trotz ihrer Kalorien sättigen Wallnüsse durch ihre Ballaststoffe und Proteine.
  5. Studienergebnisse: Forschungen zeigen: Menschen, die regelmäßig Wallnüsse essen, haben ein geringeres Risiko für Typ 2 Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Nicht nur auf einzelne Lebensmittel setzen

Lebens-Retter Klartext:

Ja, es gibt sie. Lebensmittel, die bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Medizin wirken.

Einzelne Lebensmittel können aber niemals eine schlechte Ernährung komplett ausgleichen.

Deshalb solltest Du eine generelle Ernährungs-Umstellung in Betracht ziehen.

Dein Vorteil:

Deine neue Ernährung wirkt positiv auf Diabetes & auch auf Deine Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Einmal Umsteigen, bitte >> Deine Reise mit der Lebens-Retter Ernährung beginnt jetzt: Start

Eine Herausforderung? Ja! Aber eine, die Dein Leben wirklich positiv verändern kann.

Mit der Lebens-Retter Ernährung tust Du Deinem Herzen und Deinem Blutzuckerspiegel einen Gefallen.

Das ist nicht nur gesund. Die Lebens-Retter Ernährung ist auch voller Genuss und Lebens-Freude.

Probiere es aus. Der 1. Monat ist kostenlos

Bilder:

pitina @ 123rf.com

serezniyn @ 123rf.com

Wie findest Du diesen Artikel?

Gib uns Sterne:

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
lebensretter
Mach 2024 zu Deinem Jahr!
Mach 2024 zu Deinem Jahr!
Nimm Deine Gesundheit selbst in die Hand.
Schüssel, Essen, Nahrung, dankbar,gesund,testlauf,2024
> Probiere die Lebens-Retter Ernährung.

Teilen

Die Lebens-Retter Bewegung

Ich nehme meine Gesundheit selbst in die Hand.